orvexiplenza Logo

orvexiplenza

Ihr Partner für Finanzwissen

Datenschutzerklärung

Bei orvexiplenza nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1

Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die orvexiplenza GmbH mit Sitz in der Weststraße 11, 57392 Schmallenberg, Deutschland. Als Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Finanzwissen stehen wir für Transparenz und den sorgfältigen Umgang mit Ihren persönlichen Daten.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +497819681373 oder per E-Mail an info@orvexiplenza.com. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu bearbeiten.

Wichtiger Hinweis

Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Datenverarbeitung durch orvexiplenza. Für verlinkte externe Websites gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Anbieter.

2

Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzbildungs-Services bestmöglich zur Verfügung stellen zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, und solchen, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.

Personenbezogene Daten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift bei Anmeldungen zu unseren Lernprogrammen oder Newsletter-Abonnements.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Type, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel Ihres Website-Besuchs für technische Optimierung.

Nutzungsverhalten

Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade und Interaktionen mit unseren Lernmaterialien zur Verbesserung unserer Angebote.

Die Erhebung erfolgt stets nach dem Grundsatz der Datenminimierung – wir sammeln nur die Informationen, die für den jeweiligen Zweck tatsächlich erforderlich sind. Bei der Nutzung unserer Kontaktformulare oder der Anmeldung zu unseren Finanzbildungsprogrammen werden Sie explizit über die erforderlichen Datenfelder informiert.

3

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Rahmen unserer Finanzbildungs-Services. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO, je nach Art und Zweck der Datennutzung.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernplattform sowie personalisierten Finanzbildungs-Inhalten
  • Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen, Kursbuchungen und wichtige Account-Informationen
  • Versendung unseres Newsletters mit wertvollen Finanztipps und Marktanalysen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Technische Administration und Sicherheit unserer Website sowie Schutz vor Missbrauch
  • Statistische Auswertungen zur Optimierung unserer Services (ausschließlich in anonymisierter Form)
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen

Besonders bei unseren Lernprogrammen ist es wichtig, dass wir Ihren Fortschritt verfolgen können, um Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen für Ihre Finanzbildung zu geben. Diese Datenverarbeitung erfolgt stets in Ihrem Interesse und trägt zur Verbesserung Ihres Lernerfolgs bei.

4

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Das Recht auf Löschung besteht, wenn die Daten nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen oder bei berechtigten Interessen der Verarbeitung widersprechen. Ihre Wünsche setzen wir umgehend um.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an andere Anbieter übertragen lassen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. In komplexeren Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

5

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer IT-Infrastruktur
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für alle Mitarbeiter
  • Tägliche Backups und redundante Speichersysteme zum Schutz vor Datenverlust

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung. Kontaktdaten von Newsletter-Abonnenten speichern wir bis zum Widerruf der Einwilligung. Daten aus Vertragsbeziehungen bewahren wir gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auf, in der Regel zwischen sechs und zehn Jahren.

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Bei technischen Logdateien erfolgt eine Anonymisierung bereits nach 30 Tagen, sodass kein Personenbezug mehr möglich ist.

6

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt werden.

Technisch erforderliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website oder den Zugriff auf geschützte Bereiche. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da die Website ohne sie nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.

Analyse-Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern. Sie sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen – beispielsweise welche Seiten am häufigsten besucht werden. Diese Informationen werden ausschließlich in aggregierter Form verwendet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

7

Weitergabe von Daten und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder wenn dies für die Erbringung unserer Services unbedingt erforderlich ist.

Zur technischen Bereitstellung unserer Lernplattform arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter für uns tätig sind. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

Bei der Nutzung von externen Diensten für Newsletter-Versand oder Webanalyse stellen wir sicher, dass diese entweder in der EU ansässig sind oder angemessene Datenschutzgarantien bieten. Datenübertragungen in Drittländer erfolgen nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien.

Eine Weitergabe Ihrer Daten zu Werbezwecken an andere Unternehmen findet grundsätzlich nicht statt. Sollten wir in Zukunft Kooperationen eingehen, die eine Datenübermittlung erfordern, werden Sie vorab darüber informiert und um Ihre Einwilligung gebeten.

8

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Services gelegentlich aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Änderung ist am Anfang dieses Dokuments angegeben.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder über einen gut sichtbaren Hinweis auf unserer Website. Sollten neue Verarbeitungsverfahren eine Einwilligung erfordern, holen wir diese gesondert ein.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Ihr Vertrauen ist die Grundlage unserer Zusammenarbeit, und wir setzen alles daran, dieses durch transparente und verantwortungsvolle Datenverarbeitung zu rechtfertigen.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Weststraße 11, 57392 Schmallenberg, Deutschland

Telefon: +497819681373

E-Mail: info@orvexiplenza.com